Beim Spiel in Altenberg schnürte Maurizio Scigliuzzo (in blau) selbst die Schuhe, als Spielertrainer möchte er aber eigentlich nicht auftreten und hilft nur im Notfall aus.
TSV Altenberg
Auf den souveränen Aufstieg folgt ein durchwachsener Saisonstart“Vor der vergangenen Saison hatten wir noch gar nicht das konkrete Ziel, aufzusteigen. Nach dem Verlauf der Hinrunde haben wir die Zielsetzung aber nach oben geschraubt und uns den Aufstieg vorgenommen, was dann letztlich auch sehr intestine geklappt hat“Resümiert Coach Maurizio Scigliuzzo die Season 2021/2022 in der B-Klasse 7, in der sein Workforce die Liga schließlich dominierte und verdient den direkten Aufstieg schaffte. “Wir hatten aber auch einfach das nötige Glück, von größeren Verletzungen oder unnötigen Sperren verschont zu bleiben.” Die wenigen Ausfälle, die man verkraften musste, konnte man dank des breiten Kaders sehr intestine kompensieren. Viele Zu- und Abgänge gab es im Sommer nicht und so ging man mit weitgehend unverändertem Private in die neue Saison.
In der laufenden Saison hatte man dann etwas weniger Glück: “Aufgrund von Krankheitsfällen und Verletzungen haben wir ein Päckchen zu tragen gehabt. Vor allem, wenn Säulen wie Robert Sakic (ein Einsatz, Anm. d. Crimson.) oder Vincenzo Iaccarino (zwei Einsätze, Anm. d. Crimson.) wegbrechen, wird es natürlich schwierig. Auch hat unser Torjäger Sebastian Oestheimer (sieben Einsätze/vier Tore, Anm. d. Crimson.) in weiten Teilen der Saison schmerzlich gefehlt“. Man kann sich bei Azzurri zwar über einen breiten Pool an Spielern freuen, so ist es bei 43 eingesetzten Spielern aber auch schwierig sich einzuspielen. “Die Konstanz fehlt bisher einfach und wir machen zu viele individuelle Fehler”so er 50-Jährige mit Blick auf die Hinrunde, in der er bereits selbst wieder auf dem Rasen stand.

Bisher ist Rafael Malicevic (in blau) der erfolgreichste Angreifer des Groups und steht zur Winterpause bei elf Treffern. Dabei zeigt sich Malicevic äußerst konstant und traf in neun seiner 12 Einsätze de él mindestens ein Mal.
fussballn.de / Petschner
Mit Gemeinschaft und Spaß soll auch der sportliche Erfolg zurückkehren
“Man merkt natürlich, dass wir jetzt eine Liga höher spielen und die A-Klasse 7 ist auch intestine besetzt, aber wir müssen uns vor keinem Gegner verstecken. In der Rückrunde wollen wir wieder mehr Spaß am Fußball haben und bessere Ergebnisse einfahren”sagt der Coach mit Blick auf die zweite Saisonhälfte. “Wir gehen mit Mut in die nächsten Spiele, wollen aber realistisch bleiben und erstmal schnellstmöglich den Klassenerhalt klarmachen. In dieser Liga ist für uns noch vieles möglich, deshalb ist es zunächst wichtig, dass wir uns vom Abstiegsplatz distanzieren.”
Die Gemeinschaft wird im ganzen Verein groß geschrieben, so waren im Sommer nach dem doppelten Aufstieg der 1. und 2. Mannschaft mehr als 30 Spieler gemeinsam im Mallorca-Urlaub und auch zukünftig sind gemeinsame Reisen geplant. “Wir haben eine bunte Mischung aus Spielern, die zum Teil bereits sehr erfahren, zum Teil aber auch recht neu im Vereinsfußball sind. Alle sollen Teil unserer Gemeinschaft sein und Spaß am Fußball haben.”
Weiter geht es für die Scigliuzzo-Elf am 5. März mit dem Heimspiel gegen den Tabellennachbarn ESV Flügelrad II, ehe am 19. März die gesamte Liga in die Rückrunde startet.
.